Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Zertifizierungsdienstleistungen des Instituts für Digitale Markenentwicklung im Gesundheitswesen (IDMG).
Das IDMG ist keine staatlich anerkannte Bildungseinrichtung. Die ausgestellten Zertifikate basieren auf dokumentierter Praxiserfahrung und Branchenspezialisierung und dienen der freiwilligen Kompetenzsichtbarmachung. Es handelt sich nicht um staatlich anerkannte Berufs- oder Bildungsabschlüsse.
Für eine Zertifizierung als “Digitalstratege für Gesundheitsberufe (IDMG)” sind mindestens 3.000 Stunden nachgewiesene Praxiserfahrung in der digitalen Markenentwicklung, UX-Design oder verwandten Bereichen im Gesundheitswesen erforderlich.
Das IDMG prüft die eingereichten Unterlagen und führt je nach gewähltem Paket Portfolio-Checks oder Gespräche durch. Die Prüfung erfolgt nach bestem Wissen und Gewissen, jedoch ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit.
Die Preise für die verschiedenen Zertifizierungspakete sind auf der Website ersichtlich. Die Zahlung erfolgt vor Beginn des Zertifizierungsprozesses. Eine Rückerstattung ist nur bei nicht erfolgter Zertifizierung möglich.
Mit Erhalt des Zertifikats ist der Inhaber berechtigt, den Titel “Zertifizierter Digitalstratege für Gesundheitsberufe (IDMG)” zu führen und das entsprechende Badge zu verwenden. Eine missbräuchliche Nutzung kann zum Entzug der Zertifizierung führen.
Das IDMG übernimmt keine Haftung für die beruflichen oder geschäftlichen Auswirkungen der Zertifizierung. Die Zertifizierung garantiert nicht den beruflichen Erfolg oder die Akzeptanz durch Dritte.
Es gilt deutsches Recht. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.